Ameisen

Was tun bei Ameisenbefall?
Privat oder gewerblich können Ameisen zu einem hygienischen Problem werden.
Bei Ameisen muss zunächst festgestellt werden, um welche Art (z.B. Pharaoameise, Braune Wegameise, Schwarz-Graue Wegameise) es sich handelt. Erst danach kann entschieden werden, welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um eine Ameisenbekämpfung durchzuführen. Hier muss auch unterschieden werden, ob die Ameise im konkreten Fall als Schädling auftritt oder nicht.
Die empfohlenen Haushaltsmittel wie Backpulver und Kaffeepulver sind eine sehr rabiate Herangehensweise: Beim Vermischen der Mittel mit Zucker oder ähnlichen Lockmitteln gehen diese nach Aufnahme durch die Ameise auf und diese platzt.
Auch ein Unterbrechen der Ameisenstraße durch Klebeband bedeutet ein qualvolles Ende für die kleinen Krabbler – und kann gegebenenfalls andere Schädlinge durch das Bereitstellen einer Nahrungsquelle anlocken.
Konkrete Empfehlungen
Oftmals helfen die handelsüblichen Mittel nicht weiter, oder bedeuten ein qualvolles Ende für die kleinen Krabbler, sodass fachliche Kompetenz notwendig wird. Hierbei stehen wir Ihnen natürlich, professionell, zur Seite, um Ihr Ameisenproblem auf humane Art und Weise zu lösen.
Kontakt
Rolf Krings Schädlingsbekämpfung
Provinzialstraße 17 Zentrale
53859 Niederkassel
E-Mail-Adresse
info@wanzenschreck.de
Bonn 0228 696769
Köln 0221 7771655
Solingen 0212 25089050
Düsseldorf 0211 3902442
Lohmar 02246 912070
Overath 02205 895533

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren