Schädlingsbekämpfung Mäuse und Ratten

Maeuse und Ratten 1

Mäuse bekämpfen: Diskret vom Profi

Als erfahrene Experten für Schädlingsbekämpfung Mäuse und Ratten wissen wir bei Rolf Krings Schädlingsbekämpfung e.K., wie wichtig eine schnelle und diskrete Hilfe ist. Mäuse und Ratten können erhebliche Schäden anrichten und Gesundheitsrisiken verursachen, sei es in Privathaushalten, Betrieben oder öffentlichen Einrichtungen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, um den Befall sicher und dauerhaft zu beseitigen. Unsere langjährige Erfahrung ermöglicht uns eine effektive Vorgehensweise, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und lassen Sie sich von uns beraten.

 

Unsere Nagereinsätze

Die Bekämpfung von Mäusen und Ratten ist sehr vielseitig. Hier unsere Einsatzbereiche:

krings rhein ruhr gebiet 1

Unser Einsatzgebiet für die professionelle Ratten- und Mäusebekämpfung

Mit Rolf Krings Schädlingsbekämpfung e.K. sind Sie in NRW bestens versorgt, wenn es um die Schädlingsbekämpfung Mäuse und Ratten geht. Unser Einsatzgebiet reicht von Großstädten wie Köln, Bonn und Düsseldorf bis hin zu ländlichen Regionen im Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen und Oberbergischen Kreis. Ganz gleich, ob in städtischen Wohngebieten, Gewerbeimmobilien oder ländlichen Gegenden – wir sind schnell vor Ort und sorgen für eine gründliche Bekämpfung. Vertrauen Sie auf unsere Nähe und Erfahrung für eine zuverlässige Lösung.

Kosten für die Schädlingsbekämpfung von Mäusen und Ratten

Die Kosten für eine Schädlingsbekämpfung Mäusen und Ratten hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Ausmaß des Befalls, der Größe der betroffenen Fläche und den gewählten Maßnahmen. Bei Rolf Krings Schädlingsbekämpfung e.K. erhalten Sie ein individuelles Angebot, das auf Ihre Situation zugeschnitten ist. Wir bieten faire Preise und transparente Kostenaufstellungen, damit Sie genau wissen, welche Leistungen enthalten sind. Eine Investition in professionelle Schädlingsbekämpfung zahlt sich aus, um Folgeschäden zu vermeiden und langfristige Lösungen zu schaffen.

Ratten und Mäuse vertreiben: Was tun gegen Ratten und Mäuse im Haus?

Mäusebefall erkennen

Ein Mäusebefall zeigt sich oft durch mehrere deutliche Hinweise. Treten diese Hinweise gehäuft auf, ist schnelles Handeln wichtig, um eine Ausbreitung zu verhindern und gesundheitliche Risiken zu minimieren. 

Schäden durch Mäuse

Ein Ratten- und Mäusebefall kann beträchtliche Schäden anrichten, die oft unterschätzt werden. Eine frühzeitige Schädlingsbekämpfung ist unerlässlich, um diese Schäden zu minimieren und weitere Risiken zu vermeiden.

Hausmittel gegen Mäuse und Ratten

Bei einem Ratten- und Mäusebefall gibt es einige Hausmittel, die helfen können, die Nager fernzuhalten oder zu vertreiben. Zwar ersetzen sie keine professionelle Schädlingsbekämpfung, können aber unterstützend wirken:

Gerüche als Abschreckung: Ratten und Mäuse sind empfindlich gegenüber starken Gerüchen. Hausmittel wie Pfefferminzöl, Nelken oder Lorbeerblätter können an den Stellen platziert werden, an denen Mäuse und Ratten aktiv sind. Die intensiven Aromen wirken abschreckend und halten die Nager fern.

Essig und Ammoniak: Diese Substanzen können ebenfalls als Abwehrmittel eingesetzt werden. Ein mit Essig oder Ammoniak getränkter Lappen, der in den betroffenen Bereichen ausgelegt wird, stört die Nagetiere und vertreibt sie.

Ultraschallgeräte: Spezielle Geräte senden hochfrequente Töne aus, die für Nagetiere unangenehm sind. Sie können eine gute Ergänzung sein, um die Nager zu vertreiben, vor allem in schwer zugänglichen Bereichen.

Lebendfallen: Wer Mäuse und Ratten nicht töten möchte, kann Lebendfallen verwenden. Diese erlauben es, die Tiere lebendig zu fangen und sie weit entfernt am Waldrand oder Feld wieder freizulassen. Die Fallen sollten regelmäßig überprüft werden, um Stress für die Tiere zu vermeiden.

Vorbeugung durch Hygiene: Auch Sauberkeit spielt eine wichtige Rolle: Lebensmittelreste und offene Abfälle sollten vermieden werden, um den Nagern keine Nahrungsquelle zu bieten. Verschließen Sie alle Vorräte in fest verschlossenen Behältern.

Hausmittel sind in vielen Fällen nur eine temporäre Lösung. Bei einem stärkeren Befall ist professionelle Hilfe notwendig, um die Situation nachhaltig zu kontrollieren.

Darum sollten Sie für die Bekämpfung einen Kammerjäger beauftragen

Professionelle Hilfe bei der Schädlingsbekämpfung Mäuse bietet entscheidende Vorteile gegenüber eigenständigen Maßnahmen. Ein erfahrener Kammerjäger wie Rolf Krings Schädlingsbekämpfung e.K. bringt das notwendige Fachwissen mit, um den Mäusebefall präzise einzuschätzen und gezielt zu bekämpfen. Dabei werden sichere Methoden verwendet, die eine Gefährdung für Menschen und Haustiere minimieren. Zudem sorgt der Einsatz von Experten für eine schnelle und dauerhafte Beseitigung, was bei DIY-Lösungen selten gelingt. Langjährige Erfahrung und ein individueller Bekämpfungsplan stellen sicher, dass das Problem gründlich gelöst wird. Ein Profi kennt zudem alle gesetzlichen Vorgaben, die bei der Schädlingsbekämpfung beachtet werden müssen.

Ratten- und Mäuseplage vorbeugen: 6 Tipps

Lebensmittel sicher lagern: Ratten und Mäuse werden von leicht zugänglichen Nahrungsquellen angelockt. Lagern Sie alle Lebensmittel, einschließlich Haustierfutter, in fest verschlossenen Behältern aus Metall oder Glas. Plastiktüten und Pappverpackungen bieten keinen ausreichenden Schutz, da sie leicht durchgenagt werden können.

Lücken abdichten: Verschließen Sie Risse und Spalten in Wänden, Türen, Fenstern und im Fundament des Hauses. Ratten und Mäuse können durch Öffnungen von weniger als einem Zentimeter schlüpfen. Verwenden Sie Materialien wie Metallgitter oder Mörtel, um mögliche Zugänge zu blockieren.

Müll richtig entsorgen: Entsorgen Sie Abfälle regelmäßig, insbesondere Lebensmittelreste. Verwenden Sie verschließbare Müllbehälter, um Ratten und Mäuse nicht durch den Geruch von Essensresten anzulocken. Müllsäcke sollten nicht ungeschützt im Freien stehen.

Tierfutter sichern: Haustierfutter, das offen stehen bleibt, kann Nager anlocken. Stellen Sie sicher, dass Futterreste nicht über Nacht im Napf verbleiben und lagern Sie Futter in luftdichten Behältern.

Ordnung halten: Unordnung bietet Ratten und Mäusen Verstecke und potenzielle Nistplätze. Räumen Sie regelmäßig auf und vermeiden Sie Stapel von Kartons, Altpapier oder Kleidung, insbesondere in Kellern und Dachböden.

Gartenpflege: Regelmäßiges Schneiden von Sträuchern, Rasen und Hecken hilft, Versteckmöglichkeiten im Freien zu minimieren. Halten Sie den Bereich um das Haus sauber und entfernen Sie Holzstapel oder Laubhaufen, die als Unterschlupf dienen könnten.

Kontakt

Rolf Krings Schädlingsbekämpfung
Provinzialstraße 17 Zentrale
53859 Niederkassel

E-Mail-Adresse
info@wanzenschreck.de

Bonn 0228 696769
Köln 0221 7771655
Solingen 0212 25089050
Düsseldorf 0211 3902442
Lohmar 02246 912070

Overath 02205 895533
Siegburg 02241 4933029
Sankt Augustin 02241 2416417

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden