Wespen

Wespenbekämpfung oder Wespenschutz?
Die Wespensaison startet im Mai und endet im September. Beliebte Orte, wo sich die Tiere aufhalten, sind u.a. im Rolladenkasten, in der Hausfassade oder unter den Balkonbrettern.
Wespen dienen als natürliche Schädlingsbekämpfer. Aufgrund der Nahrungsanpassung ab Juli/August, kommen die Wespen häufig zum Menschen. Für Menschen sind die Wespen dann nicht nur störend, sondern auch teilweise gefährlich und sollten daher bei Bedarf aus der direkten Umgebung von Wohnhäusern entfernt werden.
Möglichkeiten zur Wespenbekämpfung/-umsiedlung
Optimalerweise sollten Wespennester nicht direkt bekämpft oder zerstört werden, sondern in weniger besiedelte Gebiete umgesiedelt werden. Bei einem direkten Befall des Wohnhauses oder gar einem Wespennest auf dem Balkon/der Terasse muss allerdings gehandelt werden.
Falls Sie sich mit herkömmlichen Mitteln nicht schützen können und eine Umsiedlung nicht in Betracht kommt, kann man die Tiere bekämpfen.
Besonderheiten bei Hornissen
Hornissen stehen unter besonderem Artenschutz, hierbei bieten sich verschiedene Möglichkeiten, die Bewohner vor Belästigung zu schützen. Auch eine Umsiedlung von freihängenden Nestern kann in Betracht gezogen werden. Hierfür wird eine Befreiung der unteren Landschaftsbehörde benötigt.

Kontakt
Rolf Krings Schädlingsbekämpfung
Provinzialstraße 17 Zentrale
53859 Niederkassel
E-Mail-Adresse
info@wanzenschreck.de
Bonn 0228 696769
Köln 0221 7771655
Solingen 0212 25089050
Düsseldorf 0211 3902442
Lohmar 02246 912070
Overath 02205 895533

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren