VFöS Logo

Bettwanzen

Bettwanzen

Mythen über den Bettwanzenbefall

Bettwanzen sind blutsaugende Parasiten und in den letzten Jahren wieder zunehmend ein Problem in Hotels, Gemeinschaftsunterkünften und Wohnhäusern. Sehr häufig werden sie aus anderen Ländern im Gepäck mit nach Hause verschleppt oder wandern aus befallenen angrenzenden Bereichen zu.

Der Mythos, dass ein Befall durch Bettwanzen nur das Ergebnis mangelnder Hygiene wie in Vorkriegszeiten ist, stimmt absolut nicht. Die häufigsten Gründe für eine Einschleppung sind: Tourismus, Migration und Handel (vor allem von Gebrauchtwaren) sowie fehlender Insektizide mit Langzeitwirkung.

Probleme des Bettwanzenbefalls

Bettwanzen an sich verursachen, mit Ausnahme der Rötung und juckenden Einstichstellen, keine körperlichen Krankheiten. Durch Aufkratzen der Einstichstellen entsteht jedoch ein hohes Risiko bakterieller Infektionen und bei vielen betroffenen kommen dazu die psychische Belastung und ein Gefühl des Ekels.

Wie werde ich die Bettwanzen los?

Wir raten dringend von einer Selbstbehandlung mit Insektiziden ab, da die enthaltenen Wirkstoffe meistens gesundheitsschädlich sind, auch wenn die Etiketten ein harmloses Mittel suggerieren. Da Bettwanzen meistens die Schlafräume besiedeln, ist die Gesundheitsgefahr besonders groß.

Gerade bei einem Bettwanzenbefall ist es ratsam, sich von einem erfahrenen Fachbetrieb beraten und helfen zu lassen. Gerne stehen wir Ihnen dabei, natürlich absolut diskret, in einem neutralerem Fahrzeug, zur Verfügung.

Kontakt

Rolf Krings Schädlingsbekämpfung
Provinzialstraße 17 Zentrale
53859 Niederkassel

E-Mail-Adresse
info@wanzenschreck.de

Bonn 0228 696769
Köln 0221 7771655
Solingen 0212 25089050
Düsseldorf 0211 3902442
Lohmar 02246 912070

Overath 02205 895533

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden